PAR2 Dateien aus dem UseNet herunterladen

Um alle Vorteile von PAR2 Dateien im UseNet ausnutzen zu können, ist es wichtig, seinen Newsreader so zu konfigurieren, daß er das Herunterladen von unvollständigen Dateien erlaubt. Sie können PAR2 auch nutzen, wenn Ihr Newsreader das nicht unterstützt, aber Sie werden in diesem Fall mehr PAR2 Dateien herunterladen müssen und die Wiederherstellung wird deutlich länger dauern. Die Wiederherstellung einer ganzen Datei wird mit PAR2 immer länger dauern als mit PAR1. Die Wiederherstellung einer beschädigten Datei wird mit PAR2 sehr wahrscheinlich schneller gehen als die Wiederherstellung mit PAR1.

Wann ist die Nutzung von PAR 2.0 der Nutzung von PAR 1.0 überlegen?

PAR2 Dateien sind PAR1 Dateien unter folgenden Voraussetzungen überlegen:

  1. Wenn is sich herausstellt, daß eine scheinbar vollständige Datei, die heruntergeladen wurde, beschädigt ist. Bei PAR 1.0 müssen Sie in diesem Fall eine extra PAR Datei herunterladen. Aber mit PAR 2.0 müssen Sie nur eine kleine PAR2 Datei herunterladen.
  2. Wenn eine große Zahl von Dateien unvollständig ist. Mit PAR 1.0 ist es unwahrscheinlich, daß genügend PAR Dateien vorhanden sind, damit die unvollständigen Dateien vollständig wiederhergestellt werden können. Mit PAR 2.0 muß man nur alle unvollständigen Dateien sowie eine kleine Menge an PAR2 Dateien herunterladen, mit denen die unvollständigen Dateien stattdessen repariert werden.
  3. Wenn die geposteten Dateien von unterschiedlicher Größe sind und eine der kleineren Dateien fehlt oder unvollständig ist. Mit PAR 1.0 muß man eine PAR Datei herunterladen, die so groß ist wie die größte der geposteten Dateien. Mit PAR 2.0 müssen Sie nur PAR2 Dateien mit einer kleineren Größe, die der Größe der wiederherzustellenden Datei entspricht, herunterladen - oder sogar noch weniger bei einer Reparatur.

Sollten PAR2 Dateien vor den Daten-Dateien, danach oder gleichzeitig heruntergeladen werden?

Normalerweise ist es am besten, wenn Dateien in derselben Reihenfolge heruntergeladen werden, wie sie hochgeladen werden. Dies reduziert die Wahrscheinlichkeit, daß die Gültigkeit einzelner Dateien ausläuft, bevor der Newsreader versucht hat, sie herunterzuladen.

Genauso wie bei PAR 1.0 sollten Poster normalerweise die sehr kleine PAR2 Datei vor den Daten Dateien posten und die anderen Dateien (die die wirklichen Wiederherstellungsinformationen enthalten) nach den Daten Dateien.

Sie sollten immer die kleinste PAR2 Datei zuerst herunterladen (sie trägt den Namen "dateiname.ext.par2"), da Sie diese Datei zur Verifizierung der anderen Dateien verwenden können. Dies funktioniert genauso wie die kleine .PAR Datei bei PAR 1.0. Wenn Sie es wünschen, können Sie die "Beobachten" Funktion verwenden, damit frisch heruntergeladene Dateien automatisch untersucht werden.

Was sollte man herunterladen, wenn man schon vorher sieht, daß Dateien unvollständig sind?

Bei PAR 1.0 würde man normalerweise die unvollständigen Dateien zählen und einfach genausoviele PAR Dateien herunterladen.

Bei PAR 2.0 sollten Sie stattdessen die Anzahl der fehlenden Artikel zählen, sie benötigen voraussichtlich genausoviele Wiederherstellungsblöcke. Wenn allerdings derjenige, der die Dateien hochgeladen hat, die Blockgröße nicht der Artikelgröße angeglichen hat, kann es sein, daß Sie bis zu doppelt so viele Wiederherstellungsblöcke benötigen wie Artikel fehlen.

Wenn die geposteten PAR2 Dateien genügend Wiederherstellungsblöcke haben, sollte eine Reparatur möglich sein.

QuickPar sagt, ich brauche NNN Wiederherstellungsblöcke, was soll ich herunterladen?

Ein "Wiederherstellungsblock" und eine "Wiederherstellungsdatei" sind NICHT dasselbe. Wenn angezeigt wird, daß Sie 20 Wiederherstellungsblöcke brauchen, bedeutet das nicht, daß Sie 20 PAR2 Dateien herunterladen müssen.

PAR2 Dateien enthalten normalerweise mehr als einen Wiederherstellungsblock und die Größen der PAR2 Dateien variieren derart, daß es möglich ist, eine Kombination herunterzuladen, die der Anzahl der benötigten Wiederherstellungsblöcke exakt entspricht:

PAR2 Dateien sind nach folgendem Schema benannt:

dateiname.ext.volFFF+NNN.par2

Die Zahl NNN sagt Ihnen, wie viele Wiederherstellungsblöcke in der PAR2 Datei vorhanden sind. Folgendes wäre ein Beispielsatz an PAR2 Dateien:

dateiname.ext.vol000+01.par2
dateiname.ext.vol001+02.par2
dateiname.ext.vol003+04.par2
dateiname.ext.vol007+08.par2
dateiname.ext.vol015+15.par2
dateiname.ext.vol030+28.par2
dateiname.ext.vol058+40.par2
dateiname.ext.vol098+40.par2
dateiname.ext.vol138+40.par2

Wenn angezeigt wird, daß Sie 60 Wiederherstellungsblöcke brauchen, können Sie entweder zwei der "+40" Dateien herunterladen (damit haben Sie dann 20 Blöcke mehr als Sie benötigen) oder Sie können eine "+40" Datei und eine "+28" Datei herunterladen (damit haben Sie dann 8 Blöcke mehr als Sie benötigen) oder sogar eine "+40" die "+15", die "+04" und die "+01" Dateien (damit erhalten Sie genau 60 Wiederherstellungsblöcke).

Was soll man tun, wenn man alle unvollständigen Dateien und alle PAR2 Dateien heruntergeladen hat, man aber immernoch Blöcke benötigt?

Wie bei PAR 1.0 können Sie entweder um einzelne Artikel, ganze Dateien oder zusätzliche Wiederherstellungsblöcke bitten. Es ist empfehlenswert, um zusätzliche PAR2 Dateien zu bitten.

Es ist extrem wichtig, daß Sie genau angeben, wie viele Wiederherstellungsblöcke Sie benötigen. Wenn Sie nur etwas sagen wie "bitte posten Sie zwei weitere PAR2 Dateien", weiß der andere nicht, wie viele Wiederherstellungsblöcke er posten soll.

Copyright © 2003 Peter B. Clements. All Rights Reserved.