PAR2 Dateien benutzen, um Dateien zu verifizieren und zu reparieren

Um QuickPar zum verifizieren oder reparieren von Dateien zu benutzen, können Sie entweder im Windows Explorer auf eine PAR2 Datei doppelklicken (oder mit einem Rechtsklick das Kontextmenü öffnen und "Mit QuickPar öffnen" anklicken) oder QuickPar starten und "Öffnen" anklicken.

QuickPar beginnt daraufhin sofort mit der Analyse der PAR2 Dateien und der Verifizierung der Daten-Dateien. Das folgende Fenster wird angezeigt:

Auf dem Bildschirmphoto kann man erkennen, daß alle Daten-Dateien vollständig sind und daß alle PAR2 die korrekte Anzahl an Wiederherstellungsblöcken enthalten.

An dieser Stelle können Sie "Verwerfen" anklicken und dann "Öffnen" um eine andere PAR2 Datei zu öffnen, "Neu" um neue PAR2 Dateien zur erstellen, oder "Beenden" um QuickPar zu beenden.

Beschädigte Dateien reparieren

Wenn die Daten-Dateien beschädigt sind, zeigt QuickPar folgendes an:

Die angezeigten Informationen besagen, daß 33 von 35 Dateien beschädigt sind und daß Sie für die Wiederherstellung 96 Blöcke Wiederherstellungsinformationen benötigen.

An diesem Punkt können Sie mit QuickPar weitere PAR2 Dateien laden (um mehr Wiederherstellungs-Blöcke hinzuzufügen) oder nach zusätzlichen Daten-Dateien suchen lassen (falls sie ein paar Daten-Blöcke der Original-Dateien enthalten). Um dies zu tun, drücken sie den "Hinzufügen" Knopf und wählen die zusätzlichen Dateien aus.

Sie können auch das Kästchen "Beobachten" aktivieren. QuickPar wird dann automatisch neue Dateien untersuchen sobald sie erscheinen (wenn Sie z.B. noch zusätzliche Dateien aus dem UseNet herunterladen).

Das folgende Bildschirmphoto zeigt das Ergebnis, nachdem einige PAR2 Dateien geladen wurden:

Man kann sehen, daß zwei PAR2 Dateien heruntergeladen wurden. Zusammen besitzen sie 113 Wiederherstellungs-Blöcke und QuickPar zeigt nun an, daß eine Reparatur möglich ist (indem 96 der verfügbaren Wiederherstellungs-Blöcke genutzt werden). Um die Reparatur zu starten drücken Sie den "Wiederherstellen" Knopf.

Wenn Sie die Reparatur beginnen, werden alle beschädigten Dateien umbenannt (die Endung .1 wird angehängt) sobald die Reparatur beendet ist, wird QuickPar automatisch die reparierten Dateien verifizieren:

 

Copyright © 2003 Peter B. Clements. All Rights Reserved.